Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehung zwischen Pfefferl & Maier GbR, Plattlinger Straße 73a, 94527 Aholming und den Personen, die über unsere Website Sammelkarten an uns verkaufen möchten. Abweichende oder widersprechende Bedingungen werden nicht akzeptiert. Die Vertragssprache ist Deutsch.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
Die auf unserer Website präsentierten Angebote stellen eine unverbindliche Einladung dar, uns Sammelkarten zum Verkauf anzubieten. Sie können dabei Karten in einen virtuellen Verkaufskorb legen und Ihre Daten sowie Auszahlungsmethode eingeben. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihr Verkaufsangebot annehmen. Sollten wir ein Gegenangebot machen, liegt es an Ihnen, dieses zu akzeptieren oder ein neues Angebot zu unterbreiten. Der Vertrag wird erst verbindlich, wenn sich beide Parteien auf den Verkaufspreis einigen.
Wir behalten uns vor, Verkaufsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn diese dazu dienen, offensichtliche Fehler in unserer Preisgestaltung oder Software auszunutzen.
§ 3 Speicherung der Vertragsdaten
Wir speichern die Einzelheiten Ihrer Verkaufsanfrage, wie beispielsweise die angebotenen Produkte und den vereinbarten Preis. Eine Kopie der AGB wird Ihnen zugesandt. Zudem können Sie die AGB jederzeit auf unserer Website einsehen.
§ 4 Korrekturmöglichkeiten
Während des Verkaufsprozesses haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Eingaben zu korrigieren, beispielsweise durch Löschen oder Bearbeiten der Informationen. Sie können den gesamten Verkaufsprozess auch abbrechen, indem Sie das Browser-Fenster schließen.
§ 5 Zubehör und Kartenhüllen
Eingesandtes Zubehör wie Kartenhüllen oder sonstige Verpackungen werden nicht vergütet und auch nicht zurückgesendet, selbst wenn kein Vertrag zustande kommt. Dies liegt an den organisatorischen und logistischen Herausforderungen.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die angebotenen Sammelkarten bleiben Ihr Eigentum, bis die Zahlung vollständig erfolgt ist.
§ 7 Kartenqualität
Wir kaufen ausschließlich Sammelkarten im Zustand "Near Mint" (Boosterfrisch) an. Sollte der Zustand der Karten schlechter sein, behalten wir uns vor, den Ankaufspreis entsprechend zu reduzieren oder die Karten abzulehnen.
§ 8 Echtheit der Karten
Wir kaufen ausschließlich originale Sammelkarten an. Sollten sich zugesandte Karten als Fälschungen herausstellen, behalten wir uns das Recht vor, diese zu vernichten, um einen weiteren Umlauf zu verhindern. Eine Rücksendung ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
§ 9 Haftungsbeschränkung
Wir haften nicht für leicht fahrlässige Verletzungen unwesentlicher Vertragspflichten. Dies gilt nicht, wenn es sich um Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit handelt oder gesetzliche Ansprüche, wie z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz, betroffen sind. Diese Haftungsregelung erstreckt sich auch auf unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§ 10 Gerichtsstand
Für Kaufleute gilt unser Geschäftssitz als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertragsverhältnis ergeben.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehung zwischen Pfefferl & Maier GbR, Plattlinger Straße 73a, 94527 Aholming und den Personen, die über unsere Website Sammelkarten an uns verkaufen möchten. Abweichende oder widersprechende Bedingungen werden nicht akzeptiert. Die Vertragssprache ist Deutsch.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
Die auf unserer Website präsentierten Angebote stellen eine unverbindliche Einladung dar, uns Sammelkarten zum Verkauf anzubieten. Sie können dabei Karten in einen virtuellen Verkaufskorb legen und Ihre Daten sowie Auszahlungsmethode eingeben. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihr Verkaufsangebot annehmen. Sollten wir ein Gegenangebot machen, liegt es an Ihnen, dieses zu akzeptieren oder ein neues Angebot zu unterbreiten. Der Vertrag wird erst verbindlich, wenn sich beide Parteien auf den Verkaufspreis einigen.
Wir behalten uns vor, Verkaufsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn diese dazu dienen, offensichtliche Fehler in unserer Preisgestaltung oder Software auszunutzen.
§ 3 Speicherung der Vertragsdaten
Wir speichern die Einzelheiten Ihrer Verkaufsanfrage, wie beispielsweise die angebotenen Produkte und den vereinbarten Preis. Eine Kopie der AGB wird Ihnen zugesandt. Zudem können Sie die AGB jederzeit auf unserer Website einsehen.
§ 4 Korrekturmöglichkeiten
Während des Verkaufsprozesses haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Eingaben zu korrigieren, beispielsweise durch Löschen oder Bearbeiten der Informationen. Sie können den gesamten Verkaufsprozess auch abbrechen, indem Sie das Browser-Fenster schließen.
§ 5 Zubehör und Kartenhüllen
Eingesandtes Zubehör wie Kartenhüllen oder sonstige Verpackungen werden nicht vergütet und auch nicht zurückgesendet, selbst wenn kein Vertrag zustande kommt. Dies liegt an den organisatorischen und logistischen Herausforderungen.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die angebotenen Sammelkarten bleiben Ihr Eigentum, bis die Zahlung vollständig erfolgt ist.
§ 7 Kartenqualität
Wir kaufen ausschließlich Sammelkarten im Zustand "Near Mint" (Boosterfrisch) an. Sollte der Zustand der Karten schlechter sein, behalten wir uns vor, den Ankaufspreis entsprechend zu reduzieren oder die Karten abzulehnen.
§ 8 Echtheit der Karten
Wir kaufen ausschließlich originale Sammelkarten an. Sollten sich zugesandte Karten als Fälschungen herausstellen, behalten wir uns das Recht vor, diese zu vernichten, um einen weiteren Umlauf zu verhindern. Eine Rücksendung ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
§ 9 Haftungsbeschränkung
Wir haften nicht für leicht fahrlässige Verletzungen unwesentlicher Vertragspflichten. Dies gilt nicht, wenn es sich um Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit handelt oder gesetzliche Ansprüche, wie z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz, betroffen sind. Diese Haftungsregelung erstreckt sich auch auf unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§ 10 Gerichtsstand
Für Kaufleute gilt unser Geschäftssitz als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertragsverhältnis ergeben.